Für die Erfassung von Gebäuden setzen wir immer häufiger 3D-Scanner ein. Wenn es um historische oder denkmalgeschützte Gebäude geht, um komplexe Dachkonstruktionen oder eine umfassende Bestandsdokumentation in einer Punktwolke, ist der 3D-Scanner heute der Standard. Mit unseren 3D-Laserscannern der Firma FARO erfassen wir Gebäude schnell und hochauflösend.
Mit ausgereiften Prozessen und modernstem Equipment erfassen wir bestehende Immobilienbestände. Wir scannen mit 3D-Laserscannern Gebäude von innen und außen und liefern Ihnen Daten in dem erforderlichen Format. Ob DWG-Daten oder ReCap-Daten zur Weiterbearbeitung in AutoCAD, ob Punktwolken oder fertige Grundrisse und Schnitte, Sie wählen das gewünschte Lieferformat.
Nach dem Scannen wird auf Hochleistungs- computern aus den Einzel-Scans eine Punktwolke aus Millionen von Einzelpunkten generiert. Pro Quadratmeter können das bis zu 150 MB Daten sein.
Diese Punktwolke bildet das Gebäude ab, wie es ist (“As-built”). Jedes Detail ist aus allen Blickwinkeln einsehbar. Jedes Maß kann abgenommen werden und am Computer können Details nachgeschaut werden, deren Bedeutung im Moment der Erfassung noch gar nicht bekannt waren. Es ist ein echter digitaler Zwilling der Gebäudegeometrie.
Die so erfassten Informationen bieten die Basis für die Erstellung von 3D-Modellen. Diese können dann beliebig durchgeschnitten werden und liefern so exakte Grundrisse, Ansichten und Schnitte.
Die Daten sind auch die Basis für den Aufbau von BIM-Modellen für Bestandsgebäude.
Oft erfassen unsere Spezialisten TGA-Informationen und weitere Ausstattungsmerkmale vor Ort mit und verknüpfen diese Daten mit dem 3D-Modell oder liefern sie in Formaten nach den Vorgaben unserer Kunden.
Wenn unser Team einmal zur Gebäudeaufnahme vor Ort ist, bietet es sich an, weitere Informationen zu sammeln. Für Dächer, Fassaden und Übersichten sind Orthofotos von Drohnen eine Option, für die fotografische Dokumentation z.B. von baufälligen historischen Gebäuden, bieten wir virtuell begehbare 360°-Rundgänge des erfassten Objektes an.
Für die Weiterbearbeitung durch Architekten und BIM-Manager sind Revit- oder IFC-Modelle als Lieferoption möglich.